innovation am freitag

Die Wissenschaftler aus der Abteilung Biokomposite an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) im schwedischen Stockholm nutzten nichts als Holz, Kokosnüsse und Zitronen, um ihr innovatives Baumaterial zu formen. Es kann thermische Energie speichern und zu gegebener Zeit wieder freisetzen, um Räume passend zu klimatisieren.