top of page

innovation am freitag

  • 14. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Die Wissenschaftler aus der Abteilung Biokomposite an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) im schwedischen Stockholm nutzten nichts als Holz, Kokosnüsse und Zitronen, um ihr innovatives Baumaterial zu formen. Es kann thermische Energie speichern und zu gegebener Zeit wieder freisetzen, um Räume passend zu klimatisieren.



 
 
 

Comments


KONTAKT.

Wahlkreisbüro VS

Max- Planck Straße 11

78052 Villingen-Schwenningen

​​

Tel.: +49 (0) 7721 94 63 77-0​

frank.bonath@fdp.landtag-bw.de

  • Schwarzes Facebook-Symbol
  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • LinkedIn - Schwarzer Kreis
  • Schwarzes Twitter-Symbol
  • Schwarzes YouTube-Symbol

© 2022 erstellt von Sandra Klobuczek

Danke für die Nachricht!

bottom of page