Datenschutz und Privatsphäre
Stand: August 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
I. Verantwortlicher
Frank Bonath, MdL
Max-Planck-Straße 11
78052 Villingen-Schwenningen
E-Mail: bonath@fdp-vs.de
II. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Zweck und Umfang der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und ihrer Inhalte erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben oder nach Einwilligung.
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
III. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Referrer-URL
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Speicherung erfolgt für maximal 14 Tage. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
IV. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir verwenden keine Tracking-, Marketing- oder Analyse-Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sollten solche Cookies zukünftig eingesetzt werden, holen wir Ihre Zustimmung per Cookie-Banner ein.
V. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.
VI. Einbindung von externen Inhalten
Wir verlinken auf unsere Profile bei:
Linkedin
Facebook
Instagram
YouTube
Wichtig: Diese Dienste werden von Anbietern in den USA betrieben. Wenn Sie diesen Links folgen, können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) in Drittländer übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Entscheidung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir verwenden keine eingebetteten Plugins, die automatisch Daten übertragen (z. B. Like-Buttons).
VII. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO,
auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO,
auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO,
auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO,
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO,
auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO,
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO.
VIII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.