top of page

innovation am freitag


Das Reaktormodul besteht aus einer Hochleistungs-Solarzelle auf der Basis von so genannten III-V-Halbleitern, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt worden ist.

Auf sie strahlt auf das nahezu tausendfache konzentrierte Sonnenlicht ein. Das führt zu einer besonders hohen Stromproduktion. Dieser wird in einer Elektrolysezelle zur Spaltung von Wasser in Wasser- und Sauerstoff genutzt. Über Schlauchleitungen werden die beiden Gase abgezapft.



 
 
 

Comments


KONTAKT.

Wahlkreisbüro VS

Max- Planck Straße 11

78052 Villingen-Schwenningen

​​

Tel.: +49 (0) 7721 94 63 77-0​

frank.bonath@fdp.landtag-bw.de

  • Schwarzes Facebook-Symbol
  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • LinkedIn - Schwarzer Kreis
  • Schwarzes Twitter-Symbol
  • Schwarzes YouTube-Symbol

© 2022 erstellt von Sandra Klobuczek

Danke für die Nachricht!

bottom of page